Blog

Saisonale küche: regionale spezialitäten & rezepte für unvergessliche genussmomente

Der Duft von frisch gebackenem Brot, kombiniert mit dem süß-sauren Geschmack reifer Erdbeeren an einem lauen Sommerabend auf dem Wochenmarkt – ein unvergessliches Erlebnis. Saisonale Küche bedeutet, die natürlichen Zyklen der Natur zu respektieren und die erntefrischen Produkte jeder Jahreszeit…

Weiter Lesen

Co2-kompensation in hotels: der weg zum nachhaltigen tourismus

Der Tourismussektor trägt erheblich zum globalen Klimawandel bei. Studien belegen, dass Flugreisen allein für einen erheblichen Anteil der CO2-Emissionen verantwortlich sind. Hotels spielen eine zentrale Rolle, da neben den Anreiseemissionen der Gäste auch der Hotelbetrieb selbst einen beträchtlichen CO2-Fußabdruck hinterlässt….

Weiter Lesen

Intelligentes Ressourcen-Management in modernen Wellness-Resorts

Die Wellness-Branche erlebt ein rasantes Wachstum, doch der damit verbundene Ressourcenverbrauch stellt eine immense Herausforderung dar. Ein effizientes Ressourcenmanagement ist für moderne Wellness-Resorts nicht nur aus ökologischer Sicht unerlässlich, sondern auch ein entscheidender Faktor für wirtschaftlichen Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit im…

Weiter Lesen

Luxus-ökotourismus: nachhaltiger luxusurlaub für den artenschutz

Über eine Million Arten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Der herkömmliche Tourismus trägt erheblich zu diesem Problem bei. Doch Luxus-Ökotourismus bietet eine nachhaltige Alternative: Er verbindet anspruchsvolle Urlaubserlebnisse mit der direkten Unterstützung von Artenschutzprojekten – ein Gewinn für Reisende und…

Weiter Lesen

Artenvielfalt fördern: hotels als zentren des Biodiversitäts-Schutzes

Der Verlust der Artenvielfalt ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Täglich sterben unzählige Arten aus – laut WWF sind es schätzungsweise bis zu 150 Arten pro Tag. Diese Entwicklung hat katastrophale Folgen für Ökosysteme weltweit und beeinflusst auch den…

Weiter Lesen